sevengardens – nachhaltiges Malen mit Pflanzenfarben
In diesem UNESCO-Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die Welt ein bisschen bunter und nachhaltiger gestaltet werden kann. Sie haben die Möglichkeit, selbst natürliche Farbstoffe herzustellen – zum Beispiel können sie aus Rotkohl ein lebendiges Lila und aus Kurkuma ein kräftiges Gelb gewinnen und der Frage nachgehen, welche Farbe aus Rote Beete zu gewinnen ist.
Mit sevengardens werden die Schulfächer Kunst, Biologie und Chemie miteinander verknüpft. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Messern und verwenden Mörser, um Pflanzen zu zerkleinern und Farbstoffe zu gewinnen. Sie werden so selbst zu Produzentinnen und Produzenten von natürlichen, 100 % ökologisch abbaubaren Farben!
Es ist eine Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse zu vertiefen. Diese Erfahrung ermöglicht es ihnen, die Verbindung zwischen Kunst und Nachhaltigkeit zu verstehen und durch eigenes Experimentieren zu erleben.
Ziele:
- Werkzeuge und Materialien sachgerecht und sicher handhaben
- einfache Experimente selbstständig planen, sorgfältig durchführen und die Ergebnisse systematisch auswerten
- Urteilskompetenz fördern, indem die Teilnehmenden den Zusammenhang zwischen „sevengardens“ und den SDGs der UNESCO bewerten
- berufstypische Tätigkeiten erproben
Ressourcen/Materialien:
Materialien zum Zerkleinern und Auspressen von Pflanzen (Wiegemesser, Mörser und Stößel sowie Brettchen), Färberpflanzen/-gemüse
Schulform | weiterführende Schule |
Zielgruppe | ab der 5. bis zur 13. Jahrgangsstufe |
zeitlicher Umfang | 4 bis 10 Zeitstunden |
Angebotsformat | Projekttag oder aufgeteilt auf mehrere Terminblöcke |
max. Teilnehmer je Durchführung | halbe Klassenstärke (max. 15 Schüler/-innen) |
mögliche(r) Veranstaltungsort(e) | Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71) |
geförderte Kompetenz | sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung |
Kosten | Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen. |