Kursangebote
Unsere Kursangebote sind so vielfältig wie auch unsere Partner und können entweder am schulischen Standort, in unseren Schülerlaboren oder bei einem Partner vor Ort durchgeführt werden.
für Ihre Schüler/-innen
Neben Kursangeboten, die sich an ganze Gruppen richten, bieten wir in Kooperation mit den Netzwerken in Herne und dem Kreis Recklinghausen auch Kurse im Freizeitbereich an, die sich an einzelne Kinder und Jugendliche richten.
Startchancen-Programm
Angebote zur Stärkung der MINT-Basiskompetenzen, zur potentialorientierten Talent- und Begabungsförderung, zur Förderung der beruflichen Kompetenzen sowie der praktischen beruflichen Orientierung, an schulischen wie außerschulischen Lernorten sowie während der Schulzeit und im Freizeitbereich.
Fortbildungsangebote
Gemeinsam mit unseren Bildungspartnern bieten wir regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu interessanten MINT-Inhalten an, die sich sowohl in den Unterricht als auch in weitere Bildungsaktivitäten einbinden lassen.
Kurskonzepte
Unsere Kurskonzepte sind insbesondere ab der Mittelstufe darauf ausgelegt, Experimentalkurse mit praktischer Berufsorientierung zu verbinden. Die Kurse können entweder in den Unterricht eingebunden werden und so eine wertvolle Ergänzung sein oder als AG-Angebot im Nachmittagsbereich stattfinden.
Geschäftsstelle/Standorte
Unsere gesamten Bildungsaktivitäten werden aus der Geschäftsstelle des zdi-Netzwerks MINT.BOchum heraus koordiniert, die sich im Schulzentrum Bochum-Gerthe befindet. Auch das zdi-Schülerlabor MINT.BOchum – Standort Gerthe ist dort verortet. Mit dem zdi-Schülerlabor MINT.BOchum – Standort Langendreer gibt es noch weitere feste Räumlichkeiten für unsere Bildungsangebote.
Materialverleih
Zur Unterstützung des MINT-Unterrichts sowie weiterer MINT-Angebote an Schulen können wir Experimentiermaterialien zu bestimmten Themen kostenfrei an Lehrkräfte verleihen.