Baue dein Mondfahrzeug – Konstruiere und fertige mit UMT

In diesem praxisorientierten Workshop stellen die Schülerinnen und Schüler ein eigenes Mondfahrzeug aus leichten Kunststoffbauteilen her – nicht aus einem fertigen Bausatz, sondern mit selbst gefertigten Einzelteilen. Dabei lernen sie, technische Zeichnungen zu lesen und setzen professionelle Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen, Fräsen und Biegevorrichtungen ein. Der Kurs verbindet technisches Verständnis mit handwerklicher Arbeit und fördert die Selbstständigkeit sowie den sicheren Umgang mit Werkzeugen. Das fertige Fahrzeug darf mit nach Hause genommen werden.

Ziele:

  • Werkzeuge und Materialien sachgerecht und sicher handhaben
  • praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem realitätsnahen Arbeitsprozess anwenden
  • berufstypische Tätigkeiten erproben

Ressourcen/Materialien:

UMT-Werkzeugsystem (handbetriebene Sägen, Fräsen, Stanzen etc.), Werkzeuge (Schraubendreher, Ringmaulschlüssel etc.) sowie Verbrauchsmaterialien

 

Schulform weiterführende Schule
Zielgruppe ab der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe
zeitlicher Umfang 5 Zeitstunden
Angebotsformat Projekttag oder aufgeteilt auf zwei Termine
max. Teilnehmer je Durchführung halbe Klassenstärke (max. 15 Schüler/-innen)
mögliche(r) Veranstaltungsort(e) Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71)
geförderte Kompetenz sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung
Kosten Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen.