Robotik mit LEGO WeDo
Das Robotik-System LEGO WeDo erlaubt eine spielerische Einführung in die Welt der Algorithmen und Programmierung für die Altersgruppe der Dritt- bis Fünftklässler. Es können Robotikaufgaben in verschiedenen Kontexten gestellt werden. Dabei werden kleine Roboter aus LEGO-Materialien nach Anleitung oder frei zusammengebaut.
Die beiden LEGO Figuren Max und Mia begleiten die Schüler/-innen mit unterschiedlichen Forscherfragen durch die Programmieraufgaben.
Ziele:
- grundlegende Programmierkonzepte anwenden
- die Bedeutung technischer Hilfsmittel und digitaler Werkzeuge erkennen
- ein Bewusstsein für den technischen Wandel entwickeln
- Medien kreativ und verantwortungsbewusst nutzen
Ressourcen/Materialien:
LEGO WeDo-Roboter und iPads
Schulform | Grundschule |
Zielgruppe | ab Jgst. 3 |
zeitlicher Umfang | 4 – 10 Zeitstunden |
Angebotsformat | Projekttag oder aufgeteilt auf mehrere Terminblöcke |
max. Teilnehmer je Durchführung | Klassenstärke |
mögliche(r) Veranstaltungsort(e) | Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71) |
geförderte Kompetenz | sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung |
Kosten | Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen. |