Kleine naturwissenschaftliche Experimente
In diesem Kurs entdecken Schülerinnen und Schüler spielerisch die faszinierende Welt der Naturwissenschaften. Die altersgerechten und anschaulichen Experimente werden in Partnerarbeit eigenständig durchgeführt. Dabei schulen die Kinder nicht nur ihre Beobachtungs- und Analysefähigkeiten, sondern lernen auch, wissenschaftlich zu denken und Zusammenhänge zu verstehen. Schritt für Schritt entwickeln sie so ein solides Grundverständnis für naturwissenschaftliche Prozesse. Dieser Kurs soll die Neugier, Teamarbeit und die Freude am Forschen fördern.
Ziele:
- Naturphänomene beobachten, erleben und untersuchen
- ihre Beobachtungen sachgerecht dokumentieren
- ihre Erkenntnisse adressatengerecht kommunizieren
- im Team kooperativ arbeiten
Ressourcen/Materialien:
Experimentiermaterialien
Schulform | Grundschule |
Zielgruppe | ab Jgst. 1 |
zeitlicher Umfang | 1,5 bis 2,5 Zeitstunden |
Angebotsformat | Projekttag |
max. Teilnehmer je Durchführung | Klassenstärke |
mögliche(r) Veranstaltungsort(e) | Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71) |
geförderte Kompetenz | sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung |
Kosten | Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen. |