Bau und Programmierung eines Calliope-Fahrzeugs
In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Programmierung mit dem Calliope Mini. Sie erfahren, was ein Mikrocontroller ist, welche Bauteile der Calliope enthält und wie man diesen programmieren kann. Zu Beginn liegt der Fokus auf der Steuerung der LED-Matrix, wobei die Schülerinnen und Schüler mit grundlegenden Programmierkonzepten wie Bedingungen, Schleifen und Tastensteuerung vertraut gemacht werden. Dabei entwickeln sie ein grundlegendes Verständnis für die Struktur und Logik von Programmen.
Im weiteren Verlauf erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse, indem sie Motoren und Ultraschallsensoren in ihre Programme integrieren. Sie lernen, wie die Motoren gesteuert und wie der Ultraschallsensor verwendet wird. Hierbei wird das technische Verständnis vertieft, und die Schülerinnen und Schüler erleben, wie Programmierung mit praktischen Anwendungen verknüpft wird, indem sie am Ende ein Modellfahrzeug bauen, das autonom fährt und Hindernissen ausweicht.
Ziele:
- alltagsnahe Problemstellungen erkennen, in lösbare Teilaufgaben zerlegen und einfache Algorithmen zur Umsetzung entwerfen
- eine visuelle Programmiersprache nutzen, um einfache Abläufe zu programmieren
- durch Programmieraufgaben grundlegende Kompetenzen in Abstraktion, algorithmischem Denken und strukturierter Fehlersuche entwickeln
- berufstypische Tätigkeiten erproben
Ressourcen/Materialien:
Calliope-Mikrocontroller samt Steuerrechner sowie Materialien für den Bau der Modellfahrzeuge
Schulform | weiterführende Schule |
Zielgruppe | ab der 6. bis zur 8. Jahrgangsstufe |
zeitlicher Umfang | 8 – 10 Zeitstunden |
Angebotsformat | Projekttage oder aufgeteilt auf mehrere Termine |
max. Teilnehmer je Durchführung | halbe Klassenstärke (max. 15 Schüler/-innen) |
mögliche(r) Veranstaltungsort(e) | Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71) |
geförderte Kompetenz | sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung |
Kosten | Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen. |