Calliope – der kleine Computer für große Ideen!
Dieses Kursangebot ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die faszinierende Welt der Technologie und Programmierung mit dem „Mini-Computer“ Calliope zu entdecken.
Sie lernen, was ein Mikrocontroller ist, aus welchen Bauteilen der Calliope besteht und wie man ihn programmieren kann. Dabei beginnen wir mit der LED-Matrix und führen die Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt in Themen wie Bedingungen, Tasten und Schleifen ein.
In den nächsten Schritten lassen die Schülerinnen und Schülern den Calliope ein kleines Musikstück abspielen und programmieren Spiele, wie ein Schere-Stein-Papier-Spiel oder das Maulwurfspiel. Mit den Grundlagen sind die Schülerinnen und Schülern frei, selbst kreativ zu werden und eigene Ideen und Projekte umzusetzen.
Der Kurs fördert die Entwicklung von Fähigkeiten in der Programmierung, kritischem Denken und dem Verständnis von Bedingungen und Schleifen. Der Calliope wird zu einem Werkzeug, um technische Herausforderungen zu meistern und eigene Projekte zu realisieren.
Ziele:
- alltagsnahe Problemstellungen erkennen, in lösbare Teilaufgaben zerlegen und einfache Algorithmen zur Umsetzung entwerfen
- eine visuelle Programmiersprache nutzen, um einfache Abläufe zu programmieren
- durch Programmieraufgaben grundlegende Kompetenzen in Abstraktion, algorithmischem Denken und strukturierter Fehlersuche entwickeln
- berufstypische Tätigkeiten erproben
Ressourcen/Materialien:
Calliope-Mikrocontroller und Steuerrechner
| Schulform | weiterführende Schule |
| Zielgruppe | ab der 6. bis zur 8. Jahrgangsstufe |
| zeitlicher Umfang | 4 Zeitstunden |
| Angebotsformat | Projekttag oder aufgeteilt auf zwei Termine |
| max. Teilnehmer je Durchführung | halbe Klassenstärke (max. 15 Schüler/-innen) |
| mögliche(r) Veranstaltungsort(e) | Schule oder zdi-Schülerlabor in Bochum-Gerthe (Heinrichstraße 2) bzw. -Langendreer (Unterstraße 71) |
| geförderte Kompetenz | sozio-emotionale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung |
| Kosten | Sprechen Sie uns an, gerne besprechen wir Details und Kostenrahmen. |
