Sand und Wissenschaft – Die Suche nach der unzerstörbaren Sandburg

Wer? Schüler/-innen der Jgst. 5 und 6, max. 10 Teilnehmende pro Gruppe
Wann? individuelle Terminabsprache (Hinweise hierzu weiter unten auf dieser Seite)
Wie lange? 3 Zeitstunden
Veranstalter/Wo? Technischen Hochschule Georg Agricola (Studiengang: Geotechnik und angewandte Geologie)

 

Woraus besteht eigentlich Sand? Wie verhält er sich unter extremen Bedingungen? Ist es überhaupt möglich daraus eine unzerstörbare Sandburg zu bauen?

Wer jetzt denkt, dass wäre nur was für Kleinkinder, sollte die Wissenschaft der Geotechnik auf jeden Fall kennenlernen! Gemeinsam mit euch werden wir herausfinden, was alles für das Bauen einer phänomenal-bombastischen und stabilen Sandburg benötigt wird. Wir werden den Sand mit verschiedenen Gewichten testen und so erforschen, wie viel Gewicht der Sand tragen kann. Bei diesem Workshop zeigen wir euch die verschiedenen Möglichkeiten die es gibt, um die Belastbarkeit von Sand zu erhöhen.

Punkte Überschrift ohne Linie

Hinweise zur Terminanfrage:

Sagt Ihnen dieser Kurs zu, so können Sie sich gerne mit folgenden Angaben per E-Mail an „info@mint-bochum.de“ mit uns in Verbindung setzen:

    • Kursangebot: Sand und Wissenschaft – Die Suche nach der unzerstörbaren Sandburg
    • Vorname:
    • Nachname:
    • Ich bin per E-Mail erreichbar unter:
    • Ich bin telefonisch erreichbar unter:
    • Name der Schule:
    • Schulform:
    • Adresse der Schule (Str., Nr., PLZ, Ort):
    • Anzahl Schüler/-innen:
    • Jahrgangsstufe:
    • Schulfach (Grundkurs / Leistungskurs):
    • Meine Wunschtermine (mind. Erst- und Zweitwunsch):
    • Weitere Bemerkungen: