Blog

MINT-Bildung zwischen Himmel und Erde

Created with Sketch.

ESERO – Unterrichtsmaterialien

Unter www.esero.de sind zahlreiche Unterrichtsmaterialien für alle Jahrgangsstufen zu finden.

FerienCamp – Infos für Eltern und Anmeldung

Liebe Eltern!

Hier haben wir die wichtigsten Informationen samt Anmeldeformular zum zdi-Feriencamp Licht und Erde für Sie zusammengestellt.

FerienCamp Licht und Erde – Workshops

Verschafft Euch einen Überblick über die spannenden Workshopthemen, die ihr an den 5 Tagen im FerienCamp durchlauft.

07.10.2019 – Eröffnungsveranstaltung des MINT-Bildungsclusters Bochum

MINT-Bildung zwischen Himmel und Erde Das Bochumer MINT-Cluster stellt sich vor 07.10.2019 im Planetarium Bochum …mit Luft- und Raumfahrttechnik begeistern, Erdbeobachtung aus dem Weltall in den Unterricht integrieren, Energieversorgung auf einer Mondbasis planen, Roboter ins All schicken… wir in Bochum können das! Unter dem Motto „zwischen Himmel und Erde“ haben sich viele Bochumer Bildungspartner zum …

Testbeitrag

Emailanfrage    

Planetarium Bochum

Das Planetarium Bochum ist Koordinationsstelle im Bochumer MINT Bildungscluster, einem Verbund dessen Ziel es ist, (außer-)schulische Lernorte entlang der gesamten Bildungskette mit Partnern aus Hochschulen und Industrie zusammenzuführen.

zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW

Das zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW übernimmt die Koordination der Bildungsaktivitäten der MINT-Cluster-Beteiligten mit den Bochumer Schulen.

Sternwarte Bochum

Die Sternwarte Bochum ist Bildungszentrum für Weltraum – und Umweltforschung, Empfang, Registrierung, Aufbereitung und Interpretation von Satellitendaten zur Erforschung der Erde mit Mitteln der Weltraumtechnik.

Hochschule Bochum – Fachbereich Geodäsie

Als Gründungspartner des zdi-Netzwerks IST.Bochum.NRW und Standort der zdi-Schülerlabore TECLabs bringt sich die Hochschule Bochum umfangreich in die Studien- und Berufsorientierung im Schulbereich ein.

AIRUB – Astronomisches Institut Ruhr-Universität

Das Astronomische Institut der Ruhr-Universität Bochum (AIRUB) ist das älteste Astronomische Institut, das während der Entstehung der neuen Universitäten in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland gegründet wurde, und feiert im Jahr 2016 sein 50-jähriges Bestehen.