Blog

MINT-Bildung zwischen Himmel und Erde

Created with Sketch.

Fragen zum Weltall

Bestimmt habt ihr viele Fragen zum Weltall! Zum Beispiel: Warum fühlt man eigentlich im All schwerelos? Warum gibt es auf der Erde Jahreszeiten? Wie heiß ist die Sonne und woraus besteht sie? Warum gibt es den Mond? Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem und wie unterschieden sie sich? Was ist ein Stern, und warum …

Planeten um ferne Sterne – und Leben im Weltall

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, Hier geht es um spannende Fragen, die die Astronomen und Astronominnen in Moment erforschen- Dazu gehört: – Gibt es Planeten, die um ferne Sterne kreisen? Wie können wir sie finden? – Kann dort Leben existieren? – Was sind eigentlich Sterne und wie entwickeln sie sich? – Und …

Materialien für den Heimunterricht

Da aufgrund der aktuellen Lage Schulen und andere Bildungseinrichtungen geschlossen sind, möchten wir an dieser Stelle unsere kostenlosen Lehrmaterialien vorstellen, die auch im Heimunterricht genutzt werden können.
Hier finden Sie ein extra zusammengestelltes Materialpaket zum Download.

Denkt euch euer eigenes Sternbild aus!

Kennt ihr die Sternbilder, die man am Himmel sieht? Vor vielen tausend Jahren haben die Menschen sie sich ausgedacht. Sie sahen in den Sternmustern am Himmel zum Beispiel einen Löwen, einen Schwan, einen Wagen oder einen großen Jäger, den sie Orion nannten. Aber vielleicht sehr ihr ja in den Sternbildern ganz andere Figuren? Probiert es …

Experimente

Forschen kann man überall!

Unser Zuhause bietet unzählige Möglichkeiten, den Phänomenen und damit den Geheimnissen des Alltags auf die Spur zu kommen..

Das Labor der kleinen Forscher der Sternwarte Bochum bietet Euch hier regelmäßig kleine Forschungsideen für zuhause an.

Keine Sorge – die benötigten Materialien finden sich eigentlich in jedem Haushalt…

Bleibt neugierig, forscht mit und berichtet uns gerne von Euren Entdeckungen!

Bochum hat gemalt – Galerie

Alle von Euch eingesandten Beiträge werden hier in der Galerie veröffentlicht.

Wir bleiben zuhause – Bochum malt aus

Wir bleiben zu Haus & Bochum malt aus !

Langeweile? Lust auf Malen oder Forschen?

Malt Eure Lieblingsorte in Bochum! Malvorlagen von „besonderen Orten“ in
Bochum gibt es hier oder Ihr setzt Eure eigenen Ideen um…

Viel Spaß beim Malen & wenn Ihr mögt, schickt uns Eure Bilder und wir
veröffentlichen sie im Internet.

Und noch mehr: Das Labor der kleinen Forscher der Sternwarte Bochum
plant, in Kürze regelmäßig kleine Forschungsideen für zuhause hier zu
veröffentlichen.. Bleibt neugierig!

Freizeitangebote

In dieser Rubrik informieren wir über Angebote im Freizeitbereich am Nachmittag oder am Wochenende.

Ursula die Weltraumschnecke!

Kinder von 8 – 10 Jahren können in den Osterferien in der Stadtbibliothek Langendreer spannende Experimente erleben. In Kooperation mit dem zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW finden am 14.04. ein tolles Angebote im nagelneuen Schülerlabor in der Stadtbibliothek statt. Dienstag, 14.04.2020 von 13.30 bis 16 Uhr Ursula die Weltraumschnecke! Der Weltraum ist unendlich groß, unendlich weit und unendlich unerforscht. Wer mutig genug …

Was ist Schall? und Ursula die Weltraumschnecke!

Kinder von 8 – 10 Jahren können in den Osterferien in der Stadtbibliothek Gerthe spannende Experimente erleben. In Kooperation mit dem zdi-Netzwerk IST.Bochum.NRW finden am 16.04. und am 17.04.2020 zwei tolle Angebote im LEGO Education Innovation Studio in der Stadtbibliothek statt. Donnerstag, 16.04.2020 von 13.30 bis 16 Uhr Was ist Schall? Wie entstehen Töne und Geräusche? …