MINTsight.BOchum 2025

Am Dienstag, dem 18.02.2025 fand der Studienorientierungstag MINTsight.BOchum statt, bei dem knapp 250 Schülerinnen und Schüler aus Bochum, Herne, Castrop-Rauxel sowie Essen die Möglichkeit hatten, hautnah in verschiedene MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einzutauchen. Die Veranstaltung wurde vom zdi-Netzwerk MINT.BOchum in Kooperation mit der Ruhr-Universität, der Hochschule Bochum sowie der Technischen Hochschule Georg Agricola organisiert.

Die Teilnehmenden erlebten einen abwechslungsreichen Tag mit zwei Workshopblöcken, die jeweils knapp 2 Stunden dauerten. In diesen Workshops erhielten sie praktische Einblicke in verschiedene Studienschwerpunkte und konnten ihre individuellen Interessen erkunden. Die Inhalte der Workshops reichte von Nachhaltigkeitsthemen wie beispielsweise der Herstellung von Recycling-Beton über die Anwendung einer Stausimulation bis hin zu aktuell stark diskutierten Themen wie „Künstliche Intelligenz“, um den Jugendlichen einen Einblick in innovative und zukunftsweisende Forschungsgebiete zu geben.

Neben den Workshops hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, in Gesprächsrunden mit erfahrenen Studierenden ihre Fragen zu den verschiedenen Studiengängen zu stellen. Diese persönlichen Einblicke halfen den Schülerinnen und Schülern, ihre individuellen Neigungen und Interessen besser zu verstehen. Darüber hinaus öffneten echte Forschungslabore ihre Türen, um den angehenden Studierenden einen Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Arbeit zu ermöglichen. Alle Informationen wurden aus erster Hand direkt von Fachleuten der Hochschulen vermittelt, so dass die Teilnehmenden fundierte und praxisnahe Eindrücke erhielten.

Die Zuteilung der Schülerinnen und Schüler auf die unterschiedlichen Themen erfolgte interessengesteuert. Sowohl bei den Workshops als auch bei den Gesprächsrunden wurde darauf geachtet, dass jeder Teilnehmende einen individuellen Ablaufplan erhielt, der seinen persönlichen Neigungen und Interessen entsprach.

Ein weiteres Highlight des Tages war die Physikvorlesung im großen Hörsaal, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer faszinierende Einblicke in die Welt der Physik erhielten.

Der Studienorientierungstag MINTsight.BOchum erwies sich somit als eine erfolgreiche Plattform, um Jugendlichen einen umfassenden Einblick in verschiedene Studiengänge zu bieten und sie bei der Entscheidung für ihre berufliche Zukunft zu unterstützen. Die Organisatoren und beteiligten Hochschulen freuen sich über das rege Interesse der Schülerinnen und Schüler und planen bereits weitere Veranstaltungen, um die Studienorientierung in der Region zu fördern.